Am 8. Dezember 2018 ab 14 Uhr haben die Leither endlich die Gelegenheit die neuen Bewohnern der alten Grundschule an der Bertramstraße kennenzulernen.
Kommt vorbei – es lohnt sich!
Verein für Stadtteilentwicklung
Am 8. Dezember 2018 ab 14 Uhr haben die Leither endlich die Gelegenheit die neuen Bewohnern der alten Grundschule an der Bertramstraße kennenzulernen.
Kommt vorbei – es lohnt sich!
Der aus Irland stammende Songwriter Robb Murphy ist mit Musik aufgewachsen. 2012 begann er seine Solokarriere. Robb Murphy’s Musik illustriert persönliche Erinnerungen zusammen mit Geschichten seiner Heimat Nordirland.
Jeder seiner Songs hat seinen eigenen Stil – kreativ, emotional und mit besonderem Charme. Im Oktober und November tourt Robb Murphy mit seiner Band durch Deutschland und die Niederlande. Seine Konzerte sind eine Reise traditionellen irischen Geschichtenerzählens mit Elementen aus Pop, Country, Klassik und Folk.
Robb Murphy und Band treten im Rahmen der Veranstaltungsreihe „KULTur in Leithe“ der Gemeinde St. Johannes auf. Kartenvorverkauf zum Preis von 9,90 Euro, ermäßigt 4,90 Euro (Schüler, Studenten, Leute mit wenig Geld) an folgenden Vorverkaufsstellen: „Altes Gasthaus Kampmann“, Barbara-Apotheke, Leither Backcafé (alle Krayer Straße), Kontaktstelle St. Johannes, Kemnastr. 10 und Buchhandlung van Kempen, Saarlandstraße.
Ankündigung Taizé-Gebet
Zum nächsten „großen“ Taizé-Gebet laden wir wieder herzlich nach St. Johannes in Leithe ein: am Dienstag, 19. Juni 2018, um 19.30 Uhr. Die schönen, meditativen Gesänge aus Taizé, begleitet und getragen von Gitarre, Keyboard und Flöten, wollen dabei helfen, die Unruhe des Tages loszulassen und zur Ruhe zu kommen. Im Licht vieler Kerzen hören wir das Wort Gottes und stellen Lichter für ganz persönliche Anliegen auf.
Im Anschluss, bei gutem Wetter: gemütlicher Ausklang an den Vesperecken
Der Verein „Bündnis für Leithe e.V.“ erinnert an seine diesjährige ordentliche Mitgliederversammlung, die am
16. Mai 2018 um 19.00 Uhr in der Gaststätte Kampmann
stattfindet.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
1. Begrüßung
2. Rechenschaftsbericht des Vorstandes
3. Kassenbericht der Schatzmeisterin
4. Bericht der Kassenprüfung
5. Aussprache zu den Berichten
6. Entlastung des Vorstands
7. Wahl des Schriftführers
8. Verschiedenes
Wir freuen uns im Interesse des Stadtteils Leithe um zahlreichen Zuspruch.
Vorstand des Bündnis für Leithe e.V.
…spricht für sich…
Das neue Leither Blättchen für das 1. Quartal 2018 ist erschienen und liegt in den bekannten Stellen aus.
Die Online-Version kann hier runtergeladen werden:
Leither Blättchen – 1. Quartal 2018
Da die Schülerzahlen in Wattenscheid erfreulicherweise ansteigen und ein Bedarf an neuen Schulräumlichkeiten besteht, möchten wir seitens des „Bündnis Leithe“ in Erinnerung bringen, dass wir hier im Vorort über ein wunderbares Schulgebäude mit Ganztagsräumen und großem Schulgelände verfügen. Dieses soll aktuell veräußert werden zu Wohnzwecken mit innovativem Konzept. Dieses wäre die zweitbeste Möglichkeit, das leerstehende Gebäude zu nutzen! Aber die optimale Nutzung aus Leither Sicht wäre auf jeden Fall die Schulnutzungsvariante, da der Stadtteil für junge Familien wieder attraktiver würde und eine Fortentwicklung zu erwarten ist. Zudem soll in unmittelbarer Nachbarschaft der Schule eine viergruppige Kindertagesstätte entstehen, was eine ideale Ergänzung zur Idee des familienfreundlichen Stadtteils wäre! Auch die früheren Kooperationen mit Kirchengemeinden, Kindergärten und Kleingartenverein könnten wieder aktiviert werden.
Außerdem könnten Kosten für Containermiete und/ oder Neuerstellung von Schulgebäuden eingespart werden. Die Schule könnte wieder als Verbund mit dem Standort Schulstraße unter einer Schulleitung geführt werden, was ebenfalls Kosten sparen würde, zumal die Stellen einer Grundschulrektorin nur schwer personell zu besetzen sind.
Deshalb möchten wir anregen, dieses Gedankenmodell zumindest mal zu prüfen und vielleicht fortzuentwickeln. Hier bietet sich die seltene Gelegenheit, einen offensichtlichen Fehler- das sehen mittlerweile alle Beteiligten, wie wir beim Rundgang durch Leithe im August 2018 mit den Lokalpolitikern und OB Thomas Eiskirch erfahren haben, ebenso- zu revidieren. Die über Jahre dauernde Schulstandortdebatte fände dann doch noch ein gutes und konstruktives Ende.
Im Namen des Bündnis für Leithe,
Frank Emmenegger, Ines Sertdal, Anke Pause, Stefanie Jung, Dr. Gudrun Altgassen