Verein

Der Verein Bündnis für Leithe e.V. wurde am 27.11.2012 gegründet und geht aus der Interessengemeinschaft und Initiative Bündnis für Leithe hervor, welche im August 2010 von einigen engagierten Leither Bürgern gegründet wurden. Schon 2010 war einer der wesentlichen Antriebskräfte die Erhaltung der Grundschule Betramstraße, da damals bekannt wurde, dass eine der zwei Grundschulen, in deren Einzugraum Leithe liegt, geschlossen werden solle.

Die Interessengemeinschaft setzte sich für viele Dinge rund um Stadtteilentwicklung und Kultur ein, wobei der Bildungsaspekt besonders im Hinblick auf die Erhaltung des Schulstandortes GGS Bertramschule einen besonderen Fokus bildete. Verdienstvolle Aktivitäten gehen dabei auf die vier Sprecher der Interessengemeinschaft, Fr. Dr. Altgassen, Frau Dr. Zimmermann, Herrn Brandhorst und Herrn Stricker zurück.

Ein sicherlich nennenswerter Höhepunkt war die Mitorganistaion des Stadtteilfestes im Juni 2012, das mit grossem Erfolg nicht nur für regionale Schlagzeilen sorgte, sondern auch den Besuchern noch in guter Erinnerung verbleibt.

Leider konnte die Interessengemeinschaft den Beschluss der Schliessung der Bertramschule zum Schuljahresende 2012/2013 trotz zahlreicher Gespräche, Diskussionen und Vorschläge nicht verhindern. Geprägt von der niederschmetternden Nachricht des Beschlusses des Rates der Stadt Bochum hinsichtlich der Schulschliessung, wurde bei dem Treffen der Initiative Bündnis für Leithe am 12.11.2012 beschlossen, dass aus der bisherigen Interessengemeinschaft eine Vereinsgründung hervorgehen solle, mit dem Ziel, einen größeren Handlungsspielraum als juristische Person zu erlangen und somit die Interessen der Leither Bürgerinnen und Bürger besser vertreten zu können. Eine Gründungsgruppe wurde beauftragt, alle notwendigen Schritte einer solchen Vereinsgründung einzuleiten.

Am 27.12.2012 fand dementsprechend eine Gründungssitzung des Vereins unter Beteiligung von 10 Gründungsmitgliedern statt, darunter auch Frau. Dr. Altgassen und Helmut Stricker als bisherige Sprecher der Interessengemeinschaft. Eine Satzung wurde verabschiedet und ein Gründungsvorstand gewählt. Auch ein Beirat, vornehmlich bestehend aus den ursprünglichen Sprechern der Interessengemeinschaft, u. A. Frau Dr. Zimmermann, Herbert Brandhorst, Herr Stricker und auch Frau Wolf, wurde zur Unterstützung des Vorstands etabliert.

Der Verein wurde am 03.12.2012 in einer Informationsveranstaltung den interessierten Bürgern in der Kleingartenanlage Sonneneck vorgestellt und hat seine Arbeit aufgenommen. Der Verein ist als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht Bochum eingetragen.

Als Mitglied dem Verein beitreten, nähere Informationen dazu finden Sie hier.